FAQ
Ist die ULTRAFLAT eine Umkehrosmoseanlage?
Von der Technik her ja, jedoch mit vielen Besonderheiten, die sie wiederum von einer klassischen RO-Anlage deutlich unterscheidet. Die Basic Version kann mit einer klassischen Directflow Umkehrosmoseanlage verglichen werden. Obwohl auch diese Anlage
Warum ist die mikrobiologische Absicherung anders als bei anderen Anlagen?
Die meisten Umkehrosmoseanlagen haben gar keine mikrobiologische Absicherung oder bestenfalls nur eine UV-Lampe (nach der RO-Membran). Dies verhindert jedoch keine Aufkeimung im Inneren der Anlage. Denn selbst eine FIMTEC® RO-Membran ist lt. einem de
Welche Gefahrt besteht bei der ULTRAFLAT bezüglich der Bildung von Pfützenkeimen wie bei anderen Umkehrosmoseanlagen?
Die Gefahr der Pfützenkeimbildung besteht bei fast allen Anlagen, wo Wasser steht. Aus diesem Grund haben wir bereits vor ca. 15 Jahren mit anderen Herstellern Produkte entwickelt, die mikrobiologisch abgesichert sind (Keimsperren). Neue Erkenntnisse
Ist der pH-Wert der ULTRAFLAT im sauren oder basischen Bereich?
Anders als bei herkömmlichen Umkehrosmoseanlagen wird das Wasser bei der ULTRAFLAT automatisch nach der Umkehrosmose Membran remineralisiert. Dadurch kann der pH-Wert auf leicht basisch gepuffert werden und liegt elektronisch gemessen zwischen 7 bis
Mit welchen Filterwechselkosten muss ich rechnen?
Der PCB Hybridfilter ist auf eine Lebensdauer von 6-12 Monaten ausgelegt. In Verbindung mit dem Performancepaket halten die Vorfilter bis zu 12 Monate. Der erforderliche Filterwechsel wird mittels LED an der Front angezeigt. Bei einer täglichen Entna
Hat die ULTRAFLAT eine automatische Spülfunktion?
Die ULTRAFLAT verfügt sowohl über eine automatische "Urlaubsspülung" alle 24h. Dabei wird 15 Sekunden lang mit vollem Druck die Membran gespült und ca. 1L verbraucht. Zusätzlich besitzt die ULTRAFLAT eine Intervallspülung. Wenn kein Wasser mehr entno
Welchen Vorteil hat das WERTGARANTIE Upgrade von 3 auf 5 Jahren gegenüber einer gesetzlichen Gewährleistung?
Dank unserer langjährigen WERTGARANTIE Partnerschaft können wir Dir besten WERTGARANTIE-Schutz inklusive anbieten. Das ist weitaus mehr Leistung, als eine Gewährleistung oder Herstellergarantie bieten kann. Dadurch sind nicht nur die Materialkosten,
Gibt es einen Qualitäts-Unterschied bei den 3-Wege Hähnen zum 1-Wege Hahn?
Von der Qualität sind beide Hähne aus V4A Edelstahl (Chirurgenstahl) mit einem antibakteriellem Auslauf und Edelstahldirektanschluss (ohne Silikonflexschläuche für den Reinwasseranschluss). Von daher gibt es qualitativ keinen Unterschied. Es ist eher
Wie sollen die alten Filter entsorgt werden und gibt es Ansätze zum Recycling?
Die Konzentration der Schadstoffe in den gesättigten Filtern liegt noch im normalen Bereich. Diese können über den Hausmüll entsorgt werden, da die meisten Stoffe über die RO Membran in das Abwasser geleitet werden. Wer mag kann sie auch beim Wertsto
Was soll ich machen, wenn ich mir mit den Platzverhältnissen für den Einbau nicht sicher bin?
Gern kannst Du uns Einbaufotos vorab senden. Dann prüfen wir die technischen Gegebenheiten. Folgende Fotos sind hilfreich:. Die Anlage kann stehend oder liegend verbaut werden. Selbst unter der Sockelleiste findet die ULTRAFLAT liegend in vielen Küch
Es kommt kein Wasser mehr und alle 3 LED blinken gleichzeitig
Die ULTRAFLAT hat eine automatische Abschaltfunktion, wenn länger als 30 Minuten kontinuierlich Wasser aus dem Hahn kommt. Die Anlage "denkt" dann, dass versehentlich vergessen wurde, den Wasserhahn zu schließen und geht auf Störung. LÖSUNG: Einfach
Warum ist der TDS Wert am Anfang hoch?
Die ULTRAFLAT hat eine Remineralisierung mit leicht basischem Wasser. Nach der Installation ist der Wert in den ersten 2-4 Wochen höher, da die PCB Kartusche voll "geladen" ist. Danach sinkt der Wert zunehmend ab bis pH um die 7 zum Filterwechsel. In