Ist es sinnvoll, am Morgen eine größere Menge Wasser für den Tag abzufüllen, oder ist das aufgrund der intelligenten Rückspülfunktion der Anlage nicht nötig?Aktualisiert 11 hours ago
Grundsätzlich ist es für Direktflowanlagen immer besser, wenn größere Mengen Wasser entnommen werden und nicht nur Glasweise gezapft wird. Kaputt gehen kann dadurch zwar nichts, jedoch kann die RO Membran eher verschleißen.
Wir lassen die Anlage morgens kurz laufen (ca. 0,5-1L) und füllen dann unsere Flaschen ab, bestenfalls gleich noch den Wasserkocher und die Kaffeemaschine auffüllen. Zwischendurch entnehmen wir auch mal Glasweise. Wenn es sich ergibt, immer gleich noch andere Gefäße dazu befüllen.
Bei Nitratwerten über 25mg/l sollten erst 1-2 Liter Wasser für z.B. Blumenwasser oder zum Kochen entnommen werden und danach dann das Trinkwasser in Flaschen und Karaffen abgefüllt werden. Dass hängt mit der Performance aller RO Membranen zusammen, die erst den Arbeitsdruck aufbauen müssen, um dann die optimale Filtration zu erreichen. Grundsätzlich ist auch da das Wasser schon besser als das Leitungswasser, jedoch noch nicht ganz in den Bestwerten. Dies betrifft alle RO Systeme und ist technisch so bedingt.
!!!Hinweise zu Aktivkohlefiltern:!!! Auch bei normalen Aktivkohlefiltern ist es zwingend erforderlich, IMMER 3-4 Liter vor dem Trinkgenuss laufen zu lassen. Es wurde nachgewiesen, dass sich am Anfang angelagerte Nanopartikel und absorbierte Fremdstoffe wieder auslösen können und dann im Filterwasser enthalten sind. Darauf wird selten hingewiesen, obwohl diese Gefahr bekannt ist. Der Laborleiter Dipl.-Ing. MSc Rasmus Gaupp-Berghausen vom HADO LIFE Wasserlabor (ehem. Dr Masaru Emoto Labor) hat uns in einem persönlichen Gespräch darauf aufmerksam gemacht, dass er dies schon mehrfach nachgewiesen hat.